Was ist ein Indikator? ETF-Handbuch – Finanzfluss (2023)

DAX, S&P 500, MSCI World: Indizes sind wichtige Börsenbarometer. Sie zeigen, wie sich der Markt entwickelt. Als passiver Investor sind Sie auf Indikatoren angewiesen. In diesem Ratgeber erklären wir, wie Frühindikatoren entstehen und welche Frühindikatoren Sie kennen müssen.

💡

Was du wissen musst

  • Ein Index ist ein Maß für die Kursentwicklung einer bestimmten Aktiensammlung.
  • Indikatoren können Branchen, Sektoren oder Regionen darstellen.
  • Manche Verzeichnisse enthalten nur wenige Titel, andere über 1000.
  • ETFs und Indexfonds bilden Indizes ab – so profitieren Sie kostengünstig von der Wertentwicklung.
  • Der bekannteste deutsche Index ist der DAX, der deutsche Aktienindex. Es zeigt die 40 besten deutschen Unternehmen.
  • Sie kaufen ETFs und passen die Mittel über einen Broker an. Bei uns finden Sie das RichtigeLagervergleichfinden.

Was ist ein Indikator?

Der Index wird berechnet, um die Preisentwicklung anzuzeigen. Für den Verbraucherpreisindex untersucht das Statistische Bundesamt jeden Monat die Preise von 650 Gütern, die repräsentativ für den Konsum deutscher Haushalte sind. Dazu gehören Nahrung, Unterkunft und Transport. Die Preise für denselben Warenkorb werden jeden Monat überprüft. Wenn Sie sich die Preisbewegung in Ihrem Warenkorb ansehen, können Sie daran die Inflation messen. Ähnlich funktioniert der Börsenindex, der die Kursbewegung mehrerer Aktien abbildet.

Was ist ein Indikator? ETF-Handbuch – Finanzfluss (1)

Deutscher Aktienindex

Der Aktienindex zeigt das Wachstum einer bestimmten Anzahl ausgewählter AktienAktiefür einen bestimmten Zeitraum. InDAX, der deutsche Börsenindex, zeigt das Wachstum der 40 größten deutschen Unternehmen. Es handelt sich sozusagen um ein Börsenbarometer. Um in den Index aufgenommen zu werden, muss ein Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen. DAX-Unternehmen müssen unter anderem ihren Sitz in Deutschland haben, börsennotiert sein und gemessen an der freien Marktkapitalisierung zu den 40 größten Unternehmen in Deutschland gehören. Während der Geschäftszeiten berechnet Xetra den DAX im Sekundentakt.

💭

Börsenwörterbuch: Xetra

Die Deutsche Börse AG ist das Unternehmen, das die Börseninfrastruktur bereitstellt. Stellen Sie daher sicher, dass der Handel an der Börse funktioniert. Einer der wichtigsten Handelsplätze ist Xetra, was für „Exchange Electronic Trading“ steht – elektronische Transaktionen an der Börse. Über Xetra können Sie Aktien und ETFs kaufen.

Ähnlich wie beim Aktienkurs können Sie auch den Indikator im Diagramm ablesen. Dabei bezieht sich der Wert jedoch nicht auf ein einzelnes Unternehmen, sondern fasst Trends im Markt zusammen. Im DAX können Sie sehen, wie sich die führenden 40 deutschen Unternehmen in den vergangenen Minuten, Wochen und Jahren entwickelt haben.

Was ist ein Indikator? ETF-Handbuch – Finanzfluss (2)

DAX im Portret

0,00 % p.a. – 0,16 % p.a

Jährliche Gesamtkostenquote (TER) für ETF DAX

11 ETF

u DAX-u

+0,13%

Wertentwicklung in Euro im Jahr 2023 ab 25.05.2023

Die Berechnung der durchschnittlichen Jahresrendite basiert aufiShares Core DAX UCITS ETF (DE)und umfasst alle Distributionen.

Schwankungen der Börsenindizes

Indizes neigen dazu, weniger zu schwanken als einzelne Aktien, da sie viele Unternehmen abbilden. Daher weisen sie eine geringere Volatilität auf. Allerdings können Indizes auch stark variieren, beispielsweise in politischen und wirtschaftlichen Ausnahmesituationen. Mit Ausbruch der Corona-Krise fiel der DAX-Kurs kurzzeitig unter 9.000 Punkte und lag damit so niedrig wie seit Februar 2016 nicht mehr.

💭

Börsenglossar: Volatilität

Der Begriff Volatilität beschreibt allgemein Schwankungen. Eine hohe Volatilität bedeutet, dass der Wert einer Aktie oder eines Marktes stark schwankt.

Der Zeiger ist nicht derselbe Zeiger

Es gibt verschiedene Indikatoren, die unterschiedliche Entwicklungen anzeigen. Je nachdem, welche Informationen Sie benötigen, sollten Sie einen anderen Index verwenden. Im Investmentbereich sind die wichtigsten Indikatoren diejenigen, die den Preis oder die Performance anzeigen. Jedes Land verfügt über einen Top-Index, der die besten Unternehmen des Landes zeigt.

Wechselkursindex

Der Preisindex zeigt die Entwicklung des Nettopreises. Wird eine Dividende gezahlt, wird diese vom Wert der Aktie abgezogen. Der Index sinkt zum Zeitpunkt der Ausschüttung. Der wohl bekannteste als Preisindex angegebene Index ist der Dow Jones, der die 30 größten börsennotierten Unternehmen der USA umfasst.

💭

Börsenwörterbuch: Dividende

Das Unternehmen ermöglicht den Aktionären, ihre Gewinne mit ihnen zu teilenDividendees ergießt sich auf sie. Sie geben sich mit Cashflows, also frei verfügbarem Geld, zufrieden. Um eine Dividende auszuschütten, muss das Unternehmen nicht unbedingt einen Gewinn erwirtschaften, sondern kann diesen Betrag aus anderen Quellen beziehen. Dividendenzahlungen sind völlig freiwillig, das Unternehmen kann Gewinne auch reinvestieren.

Leistungsindex

Die Renditequote, auch Total Return Ratio genannt, misst die Wertsteigerung einer Investition. Im Gegensatz zu einem Preisindex berücksichtigt der Indexemittent auch Kapitalveränderungen und Dividendenzahlungen. Gezahlte Dividenden werden reinvestiert, also reinvestiert. Aufgrund dieser Reinvestition ausgeschütteter Dividenden verliert die Performancequote nach Auszahlung der Dividende nicht an Wert. Einer der bekanntesten Performanceindikatoren ist der DAX-40. Der DAX-Renditeindex erregt international deutlich mehr Aufmerksamkeit als der DAX-Kursindex. Es bietet einen Überblick über die Gesamtperformance des Index einschließlich der Dividende.

Leitindex

Der Leitindex listet die wichtigsten Unternehmen des Landes auf. Der DAX ist der deutsche Leitindex, der Nikkei 225 der japanische Leitindex. Mit dem Leitindex können Sie sich einen guten Überblick über den Aktienmarkt des Landes verschaffen. Geopolitische Entscheidungen haben mitunter starke Auswirkungen auf Unternehmen. Sie können sie häufig im Index nachlesen.

Was ist ein Indikator? ETF-Handbuch – Finanzfluss (3)

Wie funktioniert die Indexgewichtung?

Je nachdem, wer den Index veröffentlicht, gibt es unterschiedliche Kriterien für die Aufnahme. Der DAX wird von der Deutschen Börse AG berechnet. Dabei entscheiden Streubesitz und Marktkapitalisierung darüber, welche 40 Unternehmen ins Rennen gehen. Der Free Float beschreibt die Anzahl der Aktien, mit denen Anleger handeln können. Die Marktkapitalisierung ist ein Indikator für den Gesamtwert der im Umlauf befindlichen Aktien eines Unternehmens.

Einmal im Jahr – jeweils im September – trifft sich die Deutsche Börse AG, um über Änderungen im DAX zu entscheiden. Auf diese Weise können Unternehmen aus dem DAX40 zurückgestuft oder neue Unternehmen hinzugefügt werden. Der wichtigste amerikanische Dow-Jones-Index gewichtet die angegebenen Preise übrigens nach anderen Kriterien: Es handelt sich um eine Preisgewichtung. Je höher der Aktienkurs, desto mehr Gewicht hat er im Index.

💡

Börsenwörterbuch: Börse

uSturmAktien und andere Wertpapiere werden gehandelt, Käufer und Verkäufer treffen sich also. An der Börse gelten bestimmte Arbeitszeiten und Regeln. In Deutschland gibt es acht Börsen, die wichtigste davon ist die Frankfurter Wertpapierbörse.

Übersicht wichtiger Börsenindizes

Nach Angaben der Index Industry Association gibt es weltweit mehr als drei Millionen Börsenindizes – das sind 70-mal mehr als gelistet sind! Hier ein Überblick über die wichtigsten und bekanntesten Indikatoren:

IndexOberflächeBeschreibung
MSCI-WeltReseMSCI World ist die Abkürzung für Morgan Stanley Capital International World Index. Der MSCI World ist ein äußerst wichtiges Börsenbarometer, da er Informationen über den globalen Aktienmarkt liefert. Enthält mehr als 1600 Aktien aus 23 Ländern. Ausgenommen sind Aktien aus Schwellenländern (einschließlich Aktien aus Entwicklungsländern) und Small Caps (Aktien kleinerer Unternehmen). US-Aktien machen etwa 50 Prozent der MSCI-Welt aus und sind daher stark vom Wachstum der US-Aktienmärkte abhängig.
MSCI Emerging MarketsSchwellenländerDer MSCI Emerging Markets spiegelt den Wert von rund 1.200 Unternehmen aus 24 Entwicklungsländern wider. Dabei handelt es sich um Groß- und Mittelkapitalunternehmen, also Unternehmen mit hoher und mittlerer Kapitalisierung. Wie beim DAX werden die Basiswerte nach freier Marktkapitalisierung gewichtet und machen derzeit rund 13 Prozent der weltweiten Marktkapitalisierung aus.
MSCI ACWIReseEinfach ausgedrückt ist der MSCI All Countries World Index eine Kombination aus MSCI World und MSCI Emerging Markets. Es bildet rund 2.750 Aktien aus 23 Industrieländern und 24 Schwellenländern ab. Dazu gehören Unternehmen aus China, Südkorea, Indien und Brasilien. Der Anteil der sich entwickelnden Marktanteile liegt bei etwa 10 %. Wie in der MSCI-Welt haben amerikanische Unternehmen das größte Gewicht und sind mit rund 63 % vertreten.
DAXDeutschlandDer Deutsche Aktienindex DAX besteht aus den 40 größten Unternehmen der Frankfurter Wertpapierbörse. Allerdings ist nicht jeder von ihnen gleichermaßen am Wert des DAX beteiligt. Er macht 75 % der Frankfurter Wertpapierbörse aus und wird daher als breiter Indikator für die deutsche Wirtschaft verwendet. Der DAX-Kurs ist tendenziell volatiler als die britischen und US-amerikanischen Indizes.
S&P 500TRAURIGDer Standard & Poor's 500 umfasst die 500 größten Unternehmen an der New York Stock Exchange (NYSE).NASDAQWeit. Es bietet einen guten Überblick über die Performance des US-Aktienmarkts – von manchen als der beste Indikator für den US-Aktienmarkt angesehen. Der S&P 500 repräsentiert etwa 80 % des Gesamtwerts der US-Aktienmärkte.
FTSE 100GroßbritannienDer Financial Times Stock Exchange 100 (FTSE 100) ist ein Börsenindex, der die 100 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung an der Londoner Börse zusammenfasst. Er ist für den britischen Markt genauso wichtig wie der S&P 500 für den US-Markt und gilt als Indikator für das Wohlergehen der im Vereinigten Königreich regulierten Unternehmen. Es repräsentiert gut 81 % des britischen Marktwertes an der Londoner Börse.
NASDAQ 100TRAURIGDer NASDAQ 100 ist ein technologiereicher Index der NASDAQ-Börse. Enthält 100 Aktien von Technologieunternehmen. NASDAQ 100-Unternehmen werden im Index anhand ihrer Marktkapitalisierung gewichtet. Da es so viele Technologieunternehmen gibt, von denen einige alarmierend wachsen, ist der NASDAQ tendenziell der volatilste der drei führenden US-Indizes (Dow Jones, S&P 500, NASDAQ 100).
Dow JonesTRAURIGDer Dow Jones Industrial Average bildet die 30 größten US-Unternehmen ab und wird an der New Yorker Börse gehandelt. Gewichtet die enthaltenen Bestandswerte nach Preis.
Euro Stoxx 50EuropaDer Euro Stoxx 50 besteht aus den 50 größten börsennotierten Unternehmen der Eurozone. Er gilt als eines der führenden Börsenbarometer Europas und wird sogar als europäischer Leitindex bezeichnet. Der Großteil der im Euro Stoxx 50 gelisteten Unternehmen befindet sich derzeit in Frankreich, gefolgt von Deutschland.
HSCEITiefeDer Hang Seng China Enterprises Index umfasst die Aktienkurse von 50 in Hongkong gehandelten chinesischen Unternehmen. In China gehandelte Festlandchina-Aktien werden auch H-Aktien genannt. Die Gewichtung richtet sich nach dem Streubesitz der Unternehmen. Jeder einzelne Wert kann mit maximal 10 % repräsentiert werden.
SMISchweizDer Swiss Market Index ist der wichtigste Index der Schweiz. Er wird von der Schweizer Börse berechnet und zeigt die 20 größten Aktien des Schweizer Finanzplatzes. Die am SMI notierten Aktien machen derzeit fast 90 % der Marktkapitalisierung und 90 % des Handelsvolumens aller an der Schweizer Börse (SIX) kotierten Anlagen aus.
Nikkei 225JapanNikkei 225 oder einfach Nikkei ist der wichtigste Index in Asien und der Leitindex in Japan. Es wurde von der Zeitung Nihon Keizai Shimbun gegründet. Es verfolgt die Kurse von 225 an der Tokioter Börse gehandelten Unternehmen.

Von Indizes bis hin zu ETFs

Sie können nicht direkt in einen Aktienindex investieren. Allerdings bilden einige Fondsanbieter die Indizes exakt ab, sodass Sie von der Wertentwicklung des Aktienindex profitieren können. Börsenfonds, also deutsche Aktienfonds, spiegeln automatisch die Preise des Index wider. Für fast jeden Aktienindex gibt es ETFs, auch für den DAX.MSCI-Weltund der S&P 500. Sie können problemlos Aktien in einem kaufenOnline-Brokerkaufen.

Im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds sind ETFs besonders günstig. Bei aktiven Fonds müssen ganze Teams aus Analysten und Fondsmanagern bezahlt werden. ETFs tun dies automatisch, basierend auf dem Index. Insbesondere bei Privatanlegern erfreuen sich ETFs als Anlagemodell zunehmender Beliebtheitbekannter, weilAchtungichAufladungsind im Vergleich zur Anlage in einzelne Aktien geringer.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Aktienindex?

Wie funktioniert die Indexgewichtung?

Was sind die beliebtesten Indikatoren?

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Eusebia Nader

Last Updated: 16/05/2023

Views: 5874

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Eusebia Nader

Birthday: 1994-11-11

Address: Apt. 721 977 Ebert Meadows, Jereville, GA 73618-6603

Phone: +2316203969400

Job: International Farming Consultant

Hobby: Reading, Photography, Shooting, Singing, Magic, Kayaking, Mushroom hunting

Introduction: My name is Eusebia Nader, I am a encouraging, brainy, lively, nice, famous, healthy, clever person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.